Das Bild "Obama" entstand 2009 an dem Tag, als Obama zum
Präsidenten der Vereinigten Staaten ernannt wurde. Bewusst wurde das Motiv
aus der sixtinischen Kapelle (Die Erweckung Adams) als Grundlage für
dieses Gemälde gewählt. Die Eingebung Gottes soll die Politik Obamas
leiten, Hoffnung auf Frieden. Dieses Bild steht stark im Gegensatz zu
dem Bild "No War" aus dem Jahr 2002. Dieses Gemälde wurde von Zoltan Dunai dem Präsidenten Obama geschenkt. Das hier gezeigte Bild ist allerdings eine Kopie des selben Motivs, das Zoltan Dunai im Anschluss noch einmal gemalt hat |
![]() |
Das Bild "NO WAR" entstand 2002 an dem Tag, als die
Vereinigten Staaten im Irak einmarschierten und den Krieg in den Irak brachten.
Zoltan Dunai beschäftigt das Thema der gewaltsamen Vertreibung von Menschen
sehr, da er selbst aus seiner Heimat Ungarn fliehen musste. So entstand
auch das Bild von Mutter Theresa, die bestürzt über ihre verbrannte Heimat
Albanien ist. In diesem Bild geht es ihm vor allem darum, dass andere Gründe (z. B. das Öl) hinter diesem Krieg stehen. This painting was created in the beginning of the war in Iraque. Zoltan Dunai shows the real reason of this war: Oil, not terrorism. Zoltan Dunai always was engaged against war, because he had to leave his home in Hungary |
![]() |
Im Kunst-Magazin DARE wurde Ende 2009 ein Artikel zu dem Bild mit dem Amerikanischen Präsidenten Obama veröffentlicht. Hier können Sie das PDF-File herunterladen