Mein Hauptinstrument ist tatsächlich die Stimme, die anderen
Instrumente
sind eher Begleitinstrumente. Es ist schwer meine Musik mit wenigen
Worten zu beschreiben, ich bezeichne mich daher als
Lagerfeuermusikant mit Gitarre, Mundharmonika, Perkussion und Gesang.
Ich spiele gerne mit Freunden im offenen Miteinander.
Das Bild hat übrigens mein früherer Kollege Alois gemacht.
Aktuelles
Inzwischen habe ich, nach Corona, endlich auch wieder öffentliche
Auftritte gehabt. Neben dem Vollmond-Trommeln war der Auftritt
im Heuboden der größte und längste Auftritt. 2024 habe ich am
07.02.2024 in Pleiskirchen die Geschichten von Florian Baier
begleitet.
Für unsere Fotoausstellung habe ich eine kleine AV-Show gemacht. Dazu habe
ich die Musik gemacht und alle Instrumente, nebst Gesang, zusammen gemixt
Hier ist der Link:
https://youtu.be/DVfPI9kTRnc.
Der Link öffnet in einem neuen Fenster und ist leider nicht barrierefrei.
Musik-Projekte
In den letzten Jahren vor Corona war ich in der Band Lena & the Alexes,
der Name entstand daher, dass bis auf die Sängerin Lena alle
Musiker Alex heißen.
Die Band spielte hauptsächlich auf Firmenfesten, da wir alle Kollegen
waren.
Seit Oktober spiele ich jeden 2. Freitag im Monat bei
einem Musikerstammtisch
in Falkenberg bei Moosach. Nur im Januar ist Betriebsschließung.
Im Laufe der Zeit will ich alle meine Musikinstrumente
katalogisieren.
Das wird vermutlich das größte Projekt.
Link zu meinem Youtube-Kanal
Auf Youtube habe ich einige Musikstücke veröffentlicht.
Da kann man sich das anhören. Die Aufnahmen wurden hauptsächlich
daheim auf dem Sofa gemacht, können also nicht die Atmosphäre
wiedergeben, die bei einem Konzert oder am Lagerfeuer entsteht.
Hier geht es zum Youtube-Kanal von Alex Pelka
Der Link öffnet in einem neuen Fenster.
Friedenslieder
Aufgrund der derzeitigen Situation, habe ich hier die Links
auf meine Friedenslieder in einen eigenen Absatz gesetzt.
Der Auftritt in der Heuboden-Bar war sehr schön und vermutlich mein
größter und längster Auftritt in den letzten Jahren. Das Publikum
hat sehr aktiv mitgemacht. Bei den Stücken zum Mitmachen
wurde viel mitgesungen bzw. die passenden Geräusche gemacht.
Uns Musikern/Musikanten hat es echt Spaß gemacht, jetzt
schauen wir halt, ob wir noch irgendwo mal wieder auftreten können.
Extra bedanken möchte ich mich noch einmal bei Andi, dem
Besitzer der Heuboden-Bar in München in der Kapuzinerstraße 2,
gleich beim Goetheplatz. Die Stimmung war super und er hat,
extra für mich als Lagerfeuermusikanten, auf den Monitoren
in der Bar ein Lagerfeuer erscheinen lassen. Für alle, die
gerne Dart spielen, das ist die ideale Kneipe.
Meine Unterstützer
Leider kamen nicht so viele Leute, wie wir gehofft haben,
vermutlich auch, weil wir unbekannt sind. Denjenigen, die
da waren, hat es aber auch sichtlich Spaß gemacht.
Wie bereits in Aktuelles angekündigt, unterstützen mich bei dem
Auftritt in der Heuboden-Bar 2 Mitmusiker.
Damaris Wilcox
Nach ihrem ersten Besuch in München im Jahr 2016 war für die gebürtige
US-Amerikanerin Damaris Wilcox klar, dass sie hier dauerhaft leben wollte.
Im Jahr 2021 beendete die Pandemie leider eine über 20-jährige Karriere
mit ihrer Schwester als Comedy-/ Gesangskünstlerin in den USA,
aber sie eröffnete glücklicherweise die Gelegenheit, nach München
zu ziehen und ein neues Leben zu beginnen. Damaris verleiht Alex
und seinen Freunden ihre Stimme und Erfahrung für eine Nacht voller Lieder und Lachen.
Bekannt war das Duo mit ihrer Schwester unter dem Namen "Iris & Rose" (Wild and Thorny).
Hier ein Link auf Youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCbgItgVJn4003XIC9cgGcVw
Walter Weißenberger
Mit Walter verbindet mich eine fast lebenslange Freundschaft, wir kennen
uns schon ca. 60 Jahre. Seit über 40 Jahren haben wir immer wieder
zusammengespielt (auf Hochzeiten, an Lagerfeuern, bei Festen usw.).
Walter spielt seit 30 Jahren bei der Band "Ceolan" hauptsächlich irische Musik.
Hier ein Link auf Walters Youtube-Kanal:
https://www.youtube.com/watch?v=JHLhQ_nWKnY
Weitere Auftritte
Bereits 2 mal habe ich 2023 an den Offene-Bühne-Abenden im Rahmen
des GraDo (letzter Donnerstag im Monat in Grafing) gespielt.
Meine Musik
Die Rubrik Musik enthält in erster Linie die Musik, die ich selbst mache. Neben
diversen Auftritten, die jetzt leider wegen Corona weggefallen sind,
experimentiere
ich auch daheim recht viel, da ich viele Instrumente nicht so ohne
weiteres zu Auftritten
mitnehmen kann. Zu den Auftritten nehme ich meist das "kleine Besteck" mit, also
Gitarre, Mundharmonika, Banjo, Mandoline usw.
Daheim habe ich sehr
viele Instrumente, die ich auch zum Teil selbst gebaut habe.
Ich bezeichne mich als Musikanten und nicht als Musiker.
Musiker sind die Profis
und Musikant kommt daher, weil (bayerisch:) "i bessa spuin kannt, wenn i mi
mehra ostrenga daad, aber für mi' g'langt des." (Ich könnte besser spielen, wenn ich mich
mehr anstrengen würde, aber für mich reicht das).