Im Rahmen meiner berufsbegleitenden
Unterrichtseinheiten,
Aufträgen von Schulen
und dem Kulturspektakel in Gauting, habe ich viel mit
Kindern Musikinstrumente
gebastelt. Bei Bedarf mache ich auch mit Erwachsenen
Bastelkurse, z. B. für Cajon
oder Röhrengongs. Es macht mir einfach Spaß Musikinstrumente
selbst zu basteln und wenn
man auf einem selbstgebastelten Instrument spielt,
hat dieses Instrument eine eigene Seele.
Meine Motivation
erhalte ich daraus, dass ich möglichst vielen Leuten einen
Zugang zur Musik geben kann.
Viele Instrumente sind sehr teuer, aber auch mit ein wenig
Aufwand kann man
sich ein brauchbares Instrument basteln.
Geplant ist eine VHS-Veranstaltung Einführung zum Basteln von Musikinstrumenten im
November 2025 in Grafing an der VHS. Die Kurse am 04.04.25 und 11.04.25 in Ebersberg.
wurden wegen geringer Nachfrage abgesagt
Als Basisverzeichnis für die Musikinstrumente dient jetzt das Unterverzeichnis "/instrux" und
nicht mehr (wie früher) "/musik/basteln". In einigen Beschreibungen steht noch das
alte Verzeichnis.
Einführungskurs (in 2 Abenden)
Bei der Einführung in das Basteln von Musikinstrumenten
(Kurs / Workshop)
erkläre ich zunächst, welche Instrumente einfach zu
basteln sind und
welche unterschiedlichen Klangerzeuger es gibt.
Da hier meist keine
Werkstatt zur Verfügung steht, zeige ich, wie man einfache
Blumentopf-Trommeln basteln kann und auch andere
Instrumente, für
die keine speziellen Werkzeuge notwendig sind.
Wir sprechen ab,
welche Instrumente wir im 2. Teil basteln und welche
Materialliste
und (einfache) Werkzeuge wir dafür benötigen.
Am 2. Abend werden
dann - mit meiner Unterstützung - die Instrumente nach Wunsch
gefertigt.
Hier ist noch ein Download zu der Theorie von Musikinstrumenten.
Der Download wird in einem neuen Fenster geöffnet.
Bastelanleitungen
Unter Bastelanleitungen werde ich im Laufe
der Zeit Bauanleitungen für die Instrumente
veröffentlichen.
Folgende Instrumente habe ich bereits gebastelt, sofern
ein Link vorhanden ist,
kann man dort die Bastelanleitung als PDF-Datei herunterladen.
Dieser Link
öffnet dann wieder in einem neuen Fenster. Im Laufe der Zeit will ich für alle
Instrumente wenigstens eine Bastelanleitung erstellen.
Mit der VHS Grafing-Ebersberg habe ich 2 Kursabende am 18.11.25 und 25.11.25
ab 18:15 Uhr bis 19:45
vereinbart, an denen ich mit Erwachsenen eine Einführung in das
Basteln von Musikinstrumenten gebe. Bei Interesse
kann man dann
noch weitere Kurse mit der VHS vereinbaren. Dieses hängt auch von
den Wünschen der Kursteilnehmer ab, welche Instrumente sie
basteln wollen. Der Kurs am 04.04. und 11.04. wurde abgesagt.
Ein fester Termin ist bei mir das Kulturspektakel in Gauting, das meist
am letzten
Wochenende vor den Sommerferien stattfindet. Ansonsten mache
ich gerne persönliche
Termine aus. Wichtig ist für mich, dass ich weiß, welchen Hintergrund
die Teilnehmer/innen
an dem Kurs haben bzw. welches Ziel damit erreicht werden soll. So mache ich,
im Rahmen der Jugendhilfe im Landkreis Ebersberg, am 9. Mai 2025 einen Nachmittags-Kurs für
Pflegekinder, an denen
auch die Eltern und/oder interessierte Pädagogen mitmachen können.
Gefördert werden
sowohl manuelle Fähigkeiten, als auch soziale Fähigkeiten.
Setzen Sie sich daher
am besten mit mir über Email in Verbindung.
Bevorzugt komme ich ins Haus, denn bei mir kann man nur bei schönem
Wetter im Garten basteln und das Wetter ist ja leider nicht
berechenbar.
Wenn genügend Interessenten zusammen kommen, mache ich gerne den
Einführungskurs.
Wer kann mitmachen?
Im Prinzip kann jede/r mitmachen. Bei besonderem Pflegeaufwand kann ich
allerdings nicht alles abdecken. Der Umgang mit Werkzeug und ein gewisses
Bewußtsein für Gefahren sollten vorhanden sein. Jede/r Teilnehmer/in ist selbst
für sein/ihr Verhalten verantwortlich. Bei Kindern sollte daher wenigstens
eine erziehungsberechtigte Person dabei sein.