Alexpelka.de

Musik-Seite

12.05.2023

Portrait von Alex Pelka mit Gitarre

Mein Hauptinstrument - die Stimme

Mein Haupt­in­stru­ment ist tat­säch­lich die Stim­me, die an­de­ren In­stru­men­te sind eher Be­gleit­in­stru­men­te. Es ist schwer mei­ne Mu­sik mit we­ni­gen Wor­ten zu be­schrei­ben, ich be­zeich­ne mich da­her als La­ger­feu­er­mu­si­kant mit Gitarre, Mundharmonika, Perkussion und Gesang. Ich spiele gerne mit Freunden im offenen Miteinander. Das Bild hat übri­gens mein frü­he­rer Kol­le­ge Alois ge­macht.
 

Aktuelles

Auf­grund der Co­ro­na-Ein­schrän­kun­gen gab es län­ger keine Kon­zer­te mehr. Das heißt nicht, dass ich kei­ne Mu­sik mehr ma­che, aber al­les fand e­her im pri­vaten Rah­men statt. Der­zeit bin ich aber eher als So­list un­ter­wegs.
 

Auftritt am 06.05.23 in der Heuboden-Bar

Der Auftritt in der Heuboden-Bar war sehr schön, das Publikum hat sehr aktiv mitgemacht. Bei den Stücken zum Mitmachen wurde viel mitgesungen bzw. die passenden Geräusche gemacht. Uns Musikern/Musikanten hat es echt Spaß gemacht, jetzt schauen wir halt, ob wir noch irgendwo mal wieder auftreten können.
Extra bedanken möchte ich mich noch einmal bei Andi, dem Besitzer der Heuboden-Bar in München in der Kapuzinerstraße 2, gleich beim Goetheplatz. Die Stimmung war super und er hat, extra für mich als Lagerfeuermusikanten, auf den Monitoren in der Bar ein Lagerfeuer erscheinen lassen. Für alle, die gerne Dart spielen, das ist die ideale Kneipe.
 

Alex und Freunde vor der Heuboden-Bar
 

Leider kamen nicht so viele Leute, wie wir gehofft haben, vermutlich auch, weil wir unbekannt sind. Denjenigen, die da waren, hat es aber auch sichtlich Spaß gemacht.
 

Musik-Projekte

In den letz­ten Jah­ren vor Co­ro­na war ich in der Band Lena & the Alex­es, der Na­me ent­stand da­her, dass bis auf die Sän­ge­rin Lena al­le Mu­si­ker Alex hei­ßen. Die Band spiel­te haupt­säch­lich auf Fir­men­fe­sten, da wir al­le Kol­legen wa­ren.
Seit Ok­to­ber spie­le ich je­den 2. Frei­tag im Mo­nat bei ei­nem Mu­si­ker­stamm­tisch in Fal­ken­berg bei Moo­sach.
Im Lau­fe der Zeit will ich al­le mei­ne Mu­sik­in­stru­men­te ka­ta­lo­gi­sie­ren. Das wird ver­mut­lich das größ­te Pro­jekt.
 

Link zu meinem Youtube-Kanal

Auf You­tube ha­be ich ei­ni­ge Musik­stücke ver­öf­fent­licht. Da kann man sich das an­hö­ren. Die Auf­nah­men wur­den haupt­säch­lich da­heim auf dem So­fa ge­macht, kön­nen al­so nicht die At­mo­sphä­re wie­der­ge­ben, die bei ei­nem Kon­zert oder am La­ger­feu­er ent­steht.
Hier geht es zum You­tube-Kanal von Alex Pelka
Der Link öff­net in ei­nem neu­en Fen­ster.
 

Friedenslieder

Auf­grund der der­zei­ti­gen Si­tu­a­tion, ha­be ich hier die Links auf mei­ne Frie­dens­lie­der in ei­nen ei­ge­nen Ab­satz ge­setzt.

Meine Unterstützer

Wie bereits in Aktuelles angekündigt, unterstützen mich bei dem Auftritt in der Heuboden-Bar 2 Mitmusiker.

Damaris Wilcox

Nach ihrem er­sten Be­such in Mün­chen im Jahr 2016 war für die ge­bür­tige US-Ame­ri­ka­ne­rin Da­ma­ris Wil­cox klar, dass sie hier dauer­haft le­ben wollte. Im Jahr 2021 be­en­de­te die Pan­de­mie lei­der eine über 20-jäh­rige Kar­riere mit ihrer Schwe­ster als Co­me­dy-/ Ge­sangs­kün­stle­rin in den USA, aber sie er­öff­ne­te glück­li­cher­wei­se die Ge­le­gen­heit, nach Mün­chen zu zie­hen und ein neu­es Le­ben zu be­gin­nen. Da­ma­ris ver­leiht Alex und sei­nen Freun­den ihre Stim­me und Er­fah­rung für eine Nacht vol­ler Lie­der und La­chen.
Be­kannt war das Duo mit ihrer Schwe­ster unter dem Namen "Iris & Rose" (Wild and Thorny).
Hier ein Link auf You­tube: target="_blank" alt="Link auf den Youtube-Kanal von Iris & Rose, öffnet in einem eigenen Fenster"> https://www.youtube.com/channel/UCbgItgVJn4003XIC9cgGcVw
 

Walter Weißenberger

Mit Walter ver­bin­det mich eine fast le­bens­lan­ge Freund­schaft, wir ken­nen uns schon ca. 60 Jah­re. Seit über 40 Jah­ren ha­ben wir im­mer wie­der zu­sam­men­ge­spielt (auf Hoch­zeiten, an La­ger­feu­ern, bei Fe­sten usw.). Walter spielt seit 30 Jah­ren bei der Band "Ceolan" haupt­säch­lich iri­sche Mu­sik.
Hier ein Link auf Wal­ters You­tube-Ka­nal: https://www.youtube.com/watch?v=JHLhQ_nWKnY
 

Pressefoto von Alexpelka und Freunde
 

Weitere Auftritte

Am 12. Mai 23 habe ich in München in der Pfennigparade auf dem Frühlingsfest in der Barlachstraße 26 ab 14:00 Uhr gespielt, allerdings solo.

Meine Musik

Die Ru­brik Mu­sik ent­hält in er­ster Li­nie die Mu­sik, die ich selbst ma­che. Ne­ben di­ver­sen Auf­trit­ten, die jetzt lei­der we­gen Co­ro­na weg­ge­fal­len sind, ex­pe­ri­men­tie­re ich auch da­heim recht viel, da ich vie­le In­stru­men­te nicht so oh­ne wei­te­res zu Auf­trit­ten mit­neh­men kann. Zu den Auf­trit­ten ne­hme ich meist das "klei­ne Be­steck" mit, also Gi­tar­re, Mund­har­mo­ni­ka, Ban­jo, Man­do­li­ne usw. Da­heim ha­be ich sehr vie­le In­stru­men­te, die ich auch zum Teil selbst ge­baut habe.
Ich be­zeich­ne mich als Mu­si­kan­ten und nicht als Mu­si­ker. Mu­si­ker sind die Pro­fis und Mu­si­kant kommt da­her, weil (bayerisch:) "i bessa spuin kannt, wenn i mi mehra o­stren­ga daad, aber für mi' g'langt des." (Ich könn­te bes­ser spie­len, wenn ich mich mehr an­stren­gen wür­de, aber für mich reicht das).